Huf, Hand und Bewegung

"30-40% der Kinder haben bei dem Erwerb der Handschrift Probleme"

Und genau dem wollen wir entgegenwirken:

Mit dem Angebot der tiergestützten Motorik nach der Marte Meo Methode, erleben Kinder wie Bewegung zum Schlüssel für entspanntes Schreiben wird.

Wir beginnen mit großen Bewegungen: Hüpfen, Balancieren, Rollen, denn eine stabile Körpermitte, gute Haltung und Koordination sind die Basis für alles Weitere.

Erst wenn der Körper bereit ist, folgen die kleinen Bewegungen: Greifen, Fädeln, Malen, Formen etc. Mit gezielten Übungen zur Fein- und Graphomotorik stärken wir Fingergefühl, Stiftführung und die Freude am Gestalten.

Ziel: Ein frustfreier, selbstbewusster Start in die Schule, mit einem Körper, der bereit ist, und einer Hand, die schreiben will. Denn Schreiben beginnt nicht mit dem Stift, sondern mit Bewegung, Wahrnehmung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Ein Tier, ein Ziel, dein Weg

Ganz ohne Vergleich, ganz bei sich: Wir schaffen mithilfe der Tiere einen druckfreien Raum, in dem Kinder ohne Leistungsdruck grundlegende Fähigkeiten entwickeln können. Statt Bewertung steht individuelle Förderung im Vordergrund – mit Zeit, Empathie und kreativen Methoden

Individuell begleitet: Die Kinder bestimmen selbst, mit welchem Tier sie arbeiten möchten, ganz gleich ob Pony, Hund oder Meerschweinchen.

Tier als Brückenbauer: Tiere reagieren direkt und ehrlich. Ob durch Bewegung, Lautäußerung oder Körpersprache. Kinder lernen ihre Bewegungen zu fühlen und spüren, weil sie die Wirkung unmittelbar erleben.

Für wen: Kinder von ca.4-6 Jahren, Einzelstunden

Wann: Kalender, wöchentlich (50 min)

Wo? Herzblick Ranch; Untermatzen 5, 88279 Amtzell

Zum Mitbringen: wetterfeste Kleidung und Schuhwerk, lange Hose und einen Helm (für Ponyaktivitäten)

Bereit? Die Tiere sind es schon!

„Bevor ein Kind schreiben kann, muss es fühlen, greifen, gestalten, denn jeder Buchstabe beginnt mit Bewegung“

Deine Wegbegleiterin

Stefanie Schoch

Tiergestützte Pädagogin, Fein-& Graphomotorik Praktikerin

Mit Herz, Bewegung und Blick fürs Wesentliche

Durch mein Freiwilliges Ökologisches Jahr durfte ich erleben, wie stärkend Natur, Tiere und achtsame Begegnungen für Kinder sein können. Diese Erfahrung hat meinen Weg geprägt und mich dazu inspiriert, mich weiter im pädagogischen Bereich zu vertiefen.

Es ist mir ein Anliegen, Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie sich mit Freude entfalten, ihre Stärken entdecken und mit Leichtigkeit in die Welt des Schreibens hineinwachsen dürfen.

Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit, mit viel Fingerspitzengefühl und Bewegung- für eine starke Basis vor dem Schulstart

Noch Fragen?

Wie läuft die Stunde ab?

Nach einer ersten Kennenlernstunde, in der wir uns, den Hof und die Tiere in Ruhe entdecken, beginnen die folgenden Einheiten immer mit einer gemeinsamen Begrüßung. Danach tauchen wir in die Welt der Fein- und Graphomotorik ein – begleitet von unseren tierischen Lernpartnern. Am Ende der Stunde folgt die Verabschiedung und ein kurzes positives Feedback. 

Sind die Grundlagen nur auf das Schreiben ausgerichtet?

Nein! Sie fördern auch grundlegende motorische Fähigkeiten wie Handgeschick, visuelle Wahrnehmung, kognitive Fähigkeiten & Koordination. Diese sind wichtig für alltägliche Tätigkeiten wie das Schneiden des Gemüses oder das schließen eines Reißverschlusses - DIE HAND ALS WERKZEUG FÜR DIE ZUKUNFT

Was wenn das Wetter nicht mitspielt?

Unser Angebot findet bei jedem Wetter statt. Bitte denkt an wettergerechte Kleidung (ggf. Wechselkleidung). Es stehen warme, überdachte Innenbereiche zur Verfügung.

Dürfen Eltern ihr Kind während der Stunde begleiten?

Während der Stunde haben die Eltern Zeit für sich, zum Entspannen, Spazieren oder Erkunden der Umgebung. Die Kinder lernen in einem geschützten Rahmen selbständig und ohne Ablenkung, was Konzentration, Selbstvertrauen und kreative Entfaltung fördert.

Du weißt nicht was Marte Meo bedeutet?

Hier Marte Meo Erklärvideo ansehen/kaufen Mini-Online-Kurse